ein Blog rund um Blitzgeräte und Kunstlicht mit vielen Tipps und Anleitungen

E-Book kostenlos als PDF: Produktfotografie

In diesem Beitrag möchte ich auf ein E-Book zum Thema Produktfotografie / Tabletop aufmerksam machen, welches man derzeit kostenlos herunter laden kann.

Werbung

PDF Buch

Das kostenlose E-Book als PDF-Datei: Produktbilder einfach zu Hause fotografieren.

Auf meinem Blitzblog bin ich in der Vergangenheit schon öfter auf das Thema Produktfotografie / Tabletopfotografie eingegangen. Ich selbst bin beim Thema Lichtsetzung ein Freund der Devise „Weniger ist mehr“. Daher folgt an dieser Stelle ein Tipp für eine kostenlos zum Download angebotene PDF („E-Book“) zu genau dieser Thematik. Das Heft beschreibt die Grundlagen dieses Genres, auch für den Anfänger verständlich. Schön finde ich, dass hier nicht gleich mit „Kanonen auf Spatzen geschossen“-, sondern anhand von vielen Beispielbildern veranschaulicht wird, dass im einfachsten Fall bereits ein nach Norden ausgerichtetes Fenster als Lichtquelle genügen kann. Weiterhin wird natürlich auf Blitzlicht eingegangen, auf die nötige Kameratechnik und sogar auf auf eine gewisse visuelle Psychologie / Wahrnehmung.

Weitere Punkte sind:

Das E-Book kann im PDF-Format hier herunter geladen werden.

Über den Autor: Eberhard Schuy, Meisterfotograf arbeitet in Köln als selbstständiger Werbe- und Industriefotograf für internationale Kunden. Er ist Autor verschiedener Trainings und Bücher zum Thema Produktfotografie. Sein Buch „Objektfotografie im Detail“ wurde mittlerweile in mehrere Sprachen übersetzt. Als Gastdozent arbeitet er an verschiedenen Hochschulen für Design und Kommunikation.

Noch etwas zur Produktfotografie allgemein: Beim Fotografieren von Gegenständen ist das hierbei verwendete Licht sehr wichtig für den Zweck. So verkaufen sich gewisse Produkte einfach besser, wenn sie hell und leicht ausgeleuchtet werden. Für das Fotografieren eines Whisky (bzw. einer Flasche) hingegen oder eine schwere Armbanduhr können auch andere Regeln gelten (eher dunkler, „mysteriöser“).

Artikeldatum: 12.02.2016 / letzte Änderung: 31.10.2020

Werbung

noch mehr interessante Artikel:



Haben Sie / hast Du Fragen, Anmerkungen, Kritik zu diesem Beitrag?

Kommentar

(Kommentare werden manuell freigeschaltet bzw. erscheinen nicht sofort, um Spam vorzubeugen.)

Der Autor dieser Seiten ist Thomas.
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Internetseite.